Registrierung

RETHINK. REBUILD. REVIVE.

Die Art und Weise, wie wir unsere Quartiere nutzen, verändert sich rasant. Flächen, die gestern noch pulsierende Wirtschafts- und Gewerbestandorte waren, stehen heute leer. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an urbane Räume: Sie sollen flexibel nutzbar, nachhaltig entwickelt und wirtschaftlich tragfähig sein. Doch wie gelingt es, bestehende Strukturen neu zu denken und sie so zu gestalten, dass sie den Anforderungen von morgen gerecht werden – und welche Rolle spielt Technologie als Treiber der Nachhaltigkeit?

Beim neext Future Think Tank am 07. Mai 2025 in Frankfurt am Main widmen wir uns diesen zentralen Fragen gemeinsam mit unserem Gastgeber, der BEOS AG. Unter dem Leitmotiv "ReThink. ReBuild. ReVive." diskutieren wir, wie brachliegende oder unzureichend genutzte Flächen in lebendige, funktionale und zukunftsfähige Quartiere transformiert werden können – sei es durch vielseitige Nutzungsmodelle oder durch kreative Konzepte, die Leerstand als Chance für nachhaltige Entwicklung begreifen.

In interaktiven Paneldiskussionen, Workshops und Fishbowl-Diskussionen bringen wir führende Expertinnen und Experten aus Immobilienwirtschaft, Stadtplanung, Architektur und Technologie zusammen. Neben wertvollen Impulsen haben sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Vordenkerinnen und Vordenkern konkrete Lösungen zu entwickeln, die Quartiere resilienter, effizienter und lebenswerter machen.

Nutzen Sie den neext Future Think Tank, um neue Perspektiven zu gewinnen, sich mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern auszutauschen und wegweisende Strategien für die Zukunft von Bestandsquartieren zu erarbeiten.


Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!

Countdown zur Veranstaltung

Melden Sie sich jetzt an:

Mittwoch, 7. Mai 2025, 09:15 - 18:00

FRANKFURT WESTSIDE
Stroofstraße 27
65933 Frankfurt am Main

neext powered Drees & Sommer

neext@dreso.com

Klicken Sie unten, um das Veranstaltungsprogramm für neext Future Think Tank | 7. Mai 25 | Frankfurt anzuzeigen.

Veranstaltungsprogramm